• Reiseroute

Familie Töpfer auf Weltreise

  • Cottbus
  • Mexiko
  • Florida
  • Bahamas
  • Curacao
  • Hawaii
  • Australien
  • Malediven
  • Abu Dhabi
 

30.01.2015 Tag 45 Kofferpacktag

Strandwetter ! Ein letzter Gang ans Meer. Abschiedsbaden quasi. Wir sehen von weitem die großen Flugzeuge im 5 Minutentakt kommen und wegfliegen. Eigentlich täglich, nur heute fällts auf. Ein letztes Mal besorgen wir Lebensmittel auf Hawaii und natürlich Reiseproviant. Also m&m in kleinen Tüten, m&m in mittleren Tüten, m&m im bigpack. Wenn wir die aneinanderlegen reichts bestimmt bis nach Australien. Koffer packen ist wieder angesagt. Auch diesmal packen wir einen ´Deutschlandkoffer´, da sind nur Sachen drin die wir nicht mehr brauchen und theoretisch bleibt der Koffer zu.


 

29.01.2015 Tag 44 Wäsche und Post

Halbzeit. Leider. Viel zu schnell vergeht die Zeit. Mit Wehmut blicken wir zurück, mit Vorfreude voraus. Heute passt das Wetter zum Tagesplan. Wäschewaschen ist angesagt. Hat sich schon wieder ein Berg angesammelt. Rene lernt heute das man T-Shirts in der Länge und Farbe ändern kann. Also kürzer und rosa schafft er, Streckversuche scheitern. Da wir ja wissen wo die Post ist und Formalitäten erfragt haben, schicken wir ein Paket Richtung Heimat. Winterjacken, Schuhe, Spielzeug, Klamotten…… 15kg sind wir leichter. Wenn ich die neu gekauften Dinge wiegen würde wärs wohl immer noch n Minusgeschäft ;) . Da die Sonne heute nicht rausschaut bleiben wir dem Strand fern, es war sowieso mal wieder Zeit zum Papiere sortieren, Rechnungen bezahlen usw.. Am Abend bummeln Sandra und Polly durch die Stadt. Mit süßen Rastazöpfchen wird Papi dann überrascht. 


 

28.01.2015 Tag 43 - Strandtag

Ausruhen ist angesagt. Frühstück am Strand im Hula Grill genehmigen wir uns wiedermal. Einfach stimmig. Da das Wetter stimmt baden wir. Polly liebt das Meer mittlerweile mehr als Pool. Sie hat gelernt das die Wellen ihr nichts tun. Meistens. Sie liegt auf ihrem Schwimmreifen und Papa hält sie fest, immerhin sind die kleinen Wellen auch mal nen guten halben Meter hoch. So. Papa träumt kurz. Polly ist mal eben mit der Welle weg. Die Welle bricht und Polly macht quietschend einen Salto rückwärts. 3 Sekunden später treibt sie prustend im Wasser, Schaum vor Mund und Nase, grinst von Ohr zu Ohr und stammelt ´nochmal, nochmal´. Nachmittags und Abends sind wir am bummeln, Sandra muß euch heute mal was über die asiatischen Mittouristen erzählen:

Am Waikiki Beach treffen wir den Weihnachtsmann. Er liegt in Badehose auf der Wiese, neben ihm ein Pappschild ´Santa on vacation´(..Weihnachtsmann im Urlaub). Daneben liegt sein Anzug und ein Karton mit kleinen Geldscheinen, wer einen reintut darf ein Foto machen. Wir knipsen natürlich auch und dann: NEIN, wieder keine Speicherkarte in der Kamera, man oh man, nicht das erste Mal auf der Tour. Fazit: dieses Bild bleibt nur uns als Erinnerung im Kopf.


 

27.01.2015 Tag 42 - Tagesausflug um die Insel

Wir lernen die Insel kennen. Unsere Tour startet morgens halb acht. Mit einem Kleinbus und noch 16 anderen Touristen chauffiert uns unser Reiseleiter Damian (ca.35 und gut drauf) übers Land. Sein Englisch ist ziemlich rarara-lastig, aber im Großen und Ganzen bekommen wir alles mit. Mann oh man oh man, was wir zu sehen bekommen ist der Hammer! Es ist so schön hier, da fällts schwer die richtigen Worte zu finden. Schaut Euch die Foto´s an, wir haben so viele, ein paar davon zeigen wir heute. Wir lernen viel über Land und Leute, über die Kultur und die Geschichte. Wir sehen tolle Strände, coole Berge, malerische Orte …….. Wir schnorcheln mit unverschämt großen Fischen und Schildkröten. Wir sehen 3-Meterwellen, was aber eher normal ist. Bei 80 Fuß Wellen werden auf jeden Fall alle Strände geschlossen. 3 Fuß sind ein Meter !!!!! Eine Macadamianuss- und eine Ananasplantage gehören auch zur Tour. Um halb fünf sind wir zurück. Soviele starke Eindrücke. Mittags gibt es kalua pork und teriyaki chicken, das ganze aus einem Bauwagen auf der Animal-Farm. Mal was anderes ^^. Einer von uns war satt, einer war hungrig und einer war nicht mehr sicher was er nun war :D        Insgesamt war es ein absolut toller unvergesslicher Tag.


 

26.01.2015 Tag 41 - Strand und Meer

Heute waren wir unterwegs um Briefmarken zu besorgen. Google hat uns verraten wo die Post ist. Oder besser wo sie sein soll. Nach zwei Runden ums Karree und um einen Schwimmreifen, 5 T-Shirts und ein paar Kleinigkeiten reicher, haben wir sie gefunden. Karten nach Deutschland sind mit 1,25$ ja preiswert, und Pakete scheint auch zu funktionieren. Das nehmen wir Ende der Woche in Angriff. Die nächste Runde geht an den Strand, der neue Schwimmreifen wird ausprobiert. Funktioniert fabelhaft. Am Abend wird das neue Spielzeug zur Stolperfalle, ist halt kein Zimmerreifen, die Kleine hat nen Kratzer am Hinterkopf, aber nichts Schlimmes. Dann gehen wir schon fast als Ritual unsere Abendrunde, diesmal über den chinesischen Nebenstrassenmarkt, Sandra entpuppt sich als unverschämt gute Händlerin. Die asiatische Bevölkerung hier hat so den Kleidungshandel und Klimbimzeugmarkt in der Hand. Allerdings prallen da Welten aufeinander, speziell in Kultur und Mentalität, davon erzählen wir noch ^^


 

25.01.2015 Tag 40 - Honolulu

Wir spazieren jeden Tag drei, vier Runden durch die Stadt, also Honolulu. Wir entdecken kleine Läden, finden allerlei Mitbringsel, jetzt werden bald die Koffer platzen. Allerdings haben wir schon bei UPS vorgesprochen, nächste Woche muss mal ein Paket Zeug weg… Heute sehen wir gleich zwei Verhaftungen. Nicht gerade zimperlich, ist aber möglicherweise sinnvoll. An manchen Ecken hängen schon schräge Vögel rum. Auf der Promenademeile stehen alle 50m Leute die Werbung machen für irgendwas. Jeder zweite ist vom gunclub (Waffenladen), dazwischen immer eine Nageltante oder was anderes. Teilweise sind die sogar recht aufdringlich. Abends gesellen sich dann einige Straßenkünstler dazu, also Musiker, Maler oder Figurendarsteller (so bemalte Menschen, die wie Statuen aussehen und sich nur bewegen wenn man Geld in den Hut o.ä. wirft), wobei die Grenze zwischen Künstler und Unkunden fließend ist. Und nicht zu vergessen sind die Leute die den Herrgott preisen und das Bibelwort verkünden.


 

24.01.2015 Tag 39 - Strandtag

Trotz angesagtem Regen ist es heute schön. Auch hier ist es Winter, sogar mit Schnee auf den Berggipfeln. Wir haben einen Ausflug gebucht, am Dienstag werden wir die ganze Insel kennenlernen. Am Nachmittag ist Badezeit. Mit Luftmatratze und Schwimmflügeln ab ins Meer. Dieses ist gar nicht kalt und Polly hat keine Angst mehr vor den Wellen, sie juchzt und tollt rum und quietscht vor Vergnügen. Schön hier. Beim Abendspaziergang sehen wir mal wieder einige Schattenseiten. Etliche Gestrandete Existenzen kämpfen ums Überleben. Es gibt kein Sozialsystem wie in Deutschland. Wer nichts tut oder sich kümmert, ist auf der Straße, dann bleibt noch betteln oder vegetieren. Beim Betteln zählt offenbar Kreativität. Wir sehen Pappschilder mit ´warum lügen – brauche Pizza und Bier´, oder ´gestrandet, schwanger, hungrig´, oder ´too ugly 2 prostitute´übersetze ich mal nicht falls Kinder unter 10 mitlesen.                 Lebensmittelpreise sind heftig, z.B. 4 – 5 Dollar für ein Toastbrot, ne Packung Käse 7 Dollar, Minimum ein Euro für einen Apfel …., ich muss allerdings sagen wir wissen nicht wieviel man hier verdient. Vielleicht relativiert sich das ja.


 

23.01.2015 Tag 38 - Hard Rock Cafe Honolulu

Guten Morgen. Doch einen halben Punkt Abzug für das Hotel. Der Fahrstuhl ist direkt neben unserem Zimmer und vorm Fenster ist eine Großbaustelle, ein neues Hotel entsteht. Ab 6 Uhr wird’s laut. Aber von diesen Kleinigkeiten lassen wir uns keinesfalls stören, heute Abend stecken wir die Ohrenstöpsel rein über die wir gestern noch gelächelt haben als wir sie am Nachttisch fanden. Übrigens der Übeltäter  für die Kofferverspätung war Pumpernickel (hat Peter uns zum Abschied geschenkt). Der Koffer und die Packung aufgerissen. Apropos Essen, wir haben wider Erwarten Frühstück dabei, welches zwar nett gemeint, aber doch recht kärglich ist. Es gibt nur Süßes. Typisch amerikanisch halt. Ich brauch Fleisch! Regen zieht sich durch den ganzen Tag, es ist zwar nicht kalt aber unangenehm. Wir flanieren die Shoppingmeile hoch und runter, baden wird heute nichts. Tanzen ist heute auch nicht, hmm, vielleicht nur einmal die Woche, was war gestern für ein Tag? Das Hard-Rock-Cafe-Honolulu ist 3 Minuten vom Hotel entfernt. Das darf natürlich nicht fehlen auf unserer Liste. Wir futtern mal wieder Burger, Fritten und diesmal sogar Fischstäbchen. Dazu gibt’s Cocktails. Auf der Rechnung stehen Trinkgeldvorschläge drauf. 18-20 Prozent scheinen normal? Alter Schwede.


 

22.01.2015 Tag 37 - wir lernen Hawaii kennen

Alles richtig gemacht. Ums mal vorweg zu nehmen: Hawaii ist ne Wucht! Kurz nach neun sind wir aufgestanden. Google maps verrät uns wo wir Frühstück und nen Supermarkt finden werden. Das Wetter ist schön warm. Vorbei an Geschäften flanieren wir Richtung Waikiki Beach, der ist vom Hotel 10 Minuten zu Fuß weg. Hier gibt’s normale US-Autos (z.B. Dodge Charger, Foto folgt), alles ist sauber und zivilisiert. Wir fühlen uns wohl. Am Strand angekommen hauts uns um. Sandstrand als riesige Bucht. Es geht glaub ich 200 Meter weit rein wo man stehen kann, Surfer ohne Ende, tolles Panorama, coole Wellen. Wir hören überall die typischen aloa-Klänge, überall sind die Angestellten in Hawaiihemden und die Damen mit Blüten im Haar. Wir frühstücken im Hula Grill. Sensationell, siehe Fotos. Den Tag verbringen wir mit spazieren, erkunden, wir kaufen ein paar Kleinigkeiten zum Essen und Trinken, und ein paar Geschenke für euch…… Lebensmittel sind teuer, Kleidung billig. Nachmittag entdecken wir eine Parkanlage, hier findet kollektives Hula tanzen statt: alle möglichen (meist) Damen tanzen barfuß, eine Vortänzerin zeigt den Hüftschwung und die Bewegungen. Morgen machen wir mit. Bei uns in der Lobby sitzt nachmittags ein Musiker und trällert bei Gitarrenspiel die landestypische Musik, dazu gibt es Saft und Knabbereien. Dieses Hawaiifeeling gibt es wirklich, es ist herrlich entspannt, wirklich überall ist es sehr freundlich, es passt einfach. Um 17 Uhr sind unsere Koffer angekommen, wir suchen das Badezeug raus und hüpfen in den Hotelpool. Mit Pollys neuer Luftmatratze. Polly´s Schwimmdelphin hat in Mexico sein Leben (oder besser die Luft) ausgehaucht. Mal sehen was wir hier noch alles entdecken werden.


 

21.01.2015 Tag 36 - Reisetag (ab in die Flitterwochen)

Das geht ja wieder prima los. American Airline ist nicht zu empfehlen. Wir hängen am Flughafen fest. In Curacao. Schon der Erste von drei Flügen heute startet mindestens eine Stunde später. Mal sehen ob die Umsteigerei klappt. Mit 55 Minuten Verspätung kommen wir los, und dafür sind wir um viertel 4 (Sandra), um 4:30 (Rene) und Polly um 5 Uhr aufgestanden. Das wird ein langer Tag heute. Gottseidank kennt der Pilot eine Abkürzung und holt 20 Minuten raus. Wir landen in Miami, die Uhren eine Stunde zurück, dann kämpfen wir uns durch Zoll, Passkontrolle und Gepäckcheck. Lustigerweise dürfen wir dann zu den Weiterflügen mit: naklar: Zoll, Passkontrolle und Gepäckcheck. Die nächst Strecke (geplant 6 Stunden) startet planmäßig. In Los Angeles angekommen verlassen wir den Flughafen nicht. Die drei Stunden Aufenthalt vergehen recht schnell mit Essen, Getränke und Süßes besorgen und ganz wichtig Akkus aufladen. Dann die letzte Etappe: nochmal 6 Stunden fliegen (wovon fast alles verschlafen wird) und wir landen in Honolulu. Schon der Landeanflug siegt toll aus. Über die Inseln und alles schick beleuchtet. Der Pilot hat einem guten Tag, während des ganzen Flugs gibt’s lustige Durchsagen. Wir müssen ja fast bei jedem Flug Formulare ausfüllen, diesmal zum Beispiel für das Landwirtschaftsministerium. Vorsichtshalber melden wir die 3 Äpfel an die im Handgepäck sind. Aber so recht interessiert’s keinen. Dann wollen wir die Koffer holen, und ups, da passiert es zum ersten Mal: kein Gepäck für Familie Töpfer dabei. Wir fühlen nach beim Gepäckmanagement. Da ist tatsächlich schon eine mail: unsere Sachen kommen Morgen. Gegen Mittag und dann wird ins Hotel geliefert. Freundlicher Weise bekommen wir so Minitüten mit Rasierer, Zahnpflegezeug und Miniparfüm. Da müssen wir mal unsere Einpackstrategie überdenken. Was wir jetzt zu viel haben ist Spielzeug (Pollys Handgepäck besteht aus Spielzeug), dafür fehlt Sandras Beauty Case. Also keine Creme heute, zum Glück stehen ein paar kleine Tübchen im Hotelbad. Die Anziehsachen sind jetzt 24 Stunden getragen. (drehen wir morgen halt die Schlüppis auf links, Polly lernt was Bremsspuren bedeutet…). Mit dem Taxi auf ins Hotel, ein Lincoln Deville oder so, cooles Auto. Die Unterkunft überrascht positiv. Sauber, gepflegt, nettes Personal, geräumige Wohnung mit kleiner Küche (sitze gerade an der Bar) und guten Betten. Wir sind jetzt 11 Stunden zurück. Apopro Zeitgefühl, dies ist durcheinander: um 4 raus, um11 auf 10 zurück, um 18 Uhr auf 15 zurück, Mitternacht wieder 2 Stunden zurück. Also ab in die Falle und ausschlafen. Nachti.

Grüße Gesamtübersicht

31. Januar 2015

Colin, Hugo, Tobi & Steffi

.... einfach nur traumhaft, schnipsen und bei euch sein, das wär's jetzt

30. Januar 2015

Sandra & Steffen mit Tamino

Hey ihr Globetrotter!
Ich kenne mein nächstes Urlaubsziel... Die Bilder sind ja ein Traum ;-)
Viel Spaß weiterhin und bleibt gesund!

27. Januar 2015

Jenni

Irre...WOW...wirklich beeindruckend...das sind doch mal gelungene Flitterwochen :-)
Die Kahseler wünschen euch noch viel Spaß, zahlreiche schöne Eindrücke, tolles Wetter und gemütliche Familienzeit *knutscha*
Eine kleine Bitte...schickt uns doch mal ggggggaaaaaannnnnnzzzzz doll viel Sonne in die Heimat :-) LG aus einem grauen, verregneten und kalten Zuhause

25. Januar 2015

Barbara & Wolfgang

Hallo ihr DREI !!!
Nachträglich liebe Glückwünsche zur Zweiten und wunderschöne Tage auf Hawaii ! Wir sind ein bischen neidisch, aber wir gönnen es euch. Wie immer ist das Wetter bei uns grau und hässlich - würden uns über ein paar Sonnenstrahlen freuen.
Viele Grüsse B & W

25. Januar 2015

Hugo, Colin, Tobias & Steffi

Aloha ihr drei Hasen,
wir wünschen euch super tolle Flitterwochen auf Hawaii :) Die Bilder sind echt traumhaft schön, man mag am liebsten in den nächsten Flieger steigen und nacheilen ... aber geht ja nicht! Tankt ganz viel Sonne für uns mit ja? Und wenn ihr zurück seid, wollen wir schon den Hüftschwung sehen, vielleicht gibt es ja ein Geburtstagstänzchen für mich :) :) :) Seid lieb gedrückt und knuddelt mal Polly ganz dolle! Aloha

Lohmann & RobinskiSRTTUI

Impressum